Home > Schüler- und Studenten-Beratungsmessen
 
 

Impressionen der "nordjob Flensburg 2010":

Preisverleihung "Ausgewählter Ort 2010"

Frank Strumann, Leiter des Investment & Finanzcenter Deutsche Bank AG Flensburg, Uwe Möser, Präsident der IHK Flensburg, Roderich Stintzing, Geschäftsführer IfT GmbH, Klaus Markmann, Stv. Geschäftsführer IHK Flensburg, Frau Dr. Tamara Zieschang, Staatsekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein (v.l.n.r.)






  Home > nordjob-Messen > Flensburg
  IHK-Fachmesse für Ausbildung+Studium: nordjob Flensburg 2011 nordjob
   
 
nordjob  

 

Die Fachmesse für Ausbildung+Studium „nordjob Flensburg“ geht in das elfte Jahr: Am 17./18. Mai 2011 erwarten die Veranstalter - die IHK Flensburg und das IfT Institut für Talententwicklung - wieder 4.000 Schülerinnen und Schüler von etwa 55 Schulen. Fast 100 Aussteller (Unternehmen, Berufsfachschulen, Hochschulen und Beratungsinstitutionen) stehen den jungen Menschen zu den Themen Ausbildung und Studium in der Campushalle Flensburg Rede und Antwort. Die meisten Schüler besuchen die "nordjob"-Messe gut vorbereitet mit vorab arrangierten verbindlichen Gesprächsterminen in der Tasche.

An der diesjährigen zehnten Messeveranstaltung nahmen als Ehrengäste die Kieler Staatsekretärin Dr. Tamara Zieschang und Jürgen Goecke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, teil.

„Mit dieser etablierten Messeidee bieten wir Schülern und Studenten Gelegenheiten, sich bei Top-Unternehmen unserer Region persönlich vorzustellen und einen Überblick über die beruflichen Perspektiven zu erhalten. Zum Anderen haben auch die Arbeitgeber die Möglichkeit, ihr Betriebe, Branchen und Berufe vorzustellen“, unterstrich der Präsident der IHK Flensburg, Uwe Möser.

Als besonderes Highlight wurde die „nordjob“ als Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ als „Ausgewählter Ort 2010“ ausgezeichnet. Anlässlich der Preisverleihung am ersten Messetag betonte der Laudator: „Durch das IfT werden Jugendliche Schritt für Schritt an die Berufswelt herangeführt. So lernen sie worauf es bei einer Bewerbung ankommt und können später eine selbstbewusste Berufswahl treffen. ‚nordjob‘ ist mit seinem einmaligen pädagogischen Messekonzept ein herausragendes Beispiel für Deutschlands Zukunftsfähigkeit.“

Von Februar bis April 2011 besucht das Organisationsteam wieder rund 55 allgemein bildende Schulen im Einzugsgebiet Flensburg, Kreis Schleswig-Flensburg, Kappeln, Schleswig, Husum, Kreis Nordfriesland, Nordfriesische Inseln und Sonderburg (Dänemark), um die Schüler/innen der Vorabgangsklassen auf die „nordjob Flensburg 2011“ vorzubereiten.

Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer zu Flensburg

Adresse:
Campushalle Flensburg
C & E Concert und Event GmbH
Campusallee 2
24943 Flensburg

Geöffnet:
8.30-14.45 Uhr - Eintritt frei

Mitveranstalter (Konzeption/Organisation):
IfT Institut für Talententwicklung GmbH
Ansprechpartnerin: Rikke Becker - E-Mail: r.becker(at)if-talent.de

Messe-Informationen:

Per Klick erhalten Sie hier eine Ansicht unseres Messe-Taschenbuchs 2010 als pdf-Datei (5,5 MB).  
     


Die "nordjob Flensburg" in der Presse:

» sh:z/Flensburger Tageblatt/Text: Julia Boecker vom 19.05.2010 (pdf)
» SHZ vom 22.05.2009 (pdf)
» SHZ vom 28.05.2009 (pdf)
» Flensborg Avis vom 28.05.2009 (pdf)
» Sat.1 "17:30 Live" für Hamburg und Schleswig-Holstein

 

 

 

An der „nordjob Flensburg 2010“ beteiligten sich folgende Beratungsinstitutionen, Unternehmen/Arbeitgeber, Hochschulen und Berufsfachschulen:

Veranstalter
Industrie- und Handelskammer zu Flensburg

Beratungsinstitutionen (16):
Agentur für Arbeit
AIFS - American Institute for Foreign Study (Deutschland) GmbH
Arbeitgeberverband Flensburg-Schleswig-Eckernförde e.V.
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.
Handwerkskammer Flensburg
Handwerkskammer Lübeck
Hotel- und Gaststättenverband Schleswig-Holstein e.V.
Industrie- und Handelskammer zu Flensburg
Kreishandwerkerschaft Flensburg
Landwirtschaftskammer S-H
Region Sønderjylland-Schleswig
Rotaracts Club Flensburg
Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
Verband Deutscher Reeder
Verbraucherzentrale
Weiterbildungsverbund Flensburg
Wirtschaftsjunioren Flensburg

 

 
Unternehmen/Arbeitgeber (45):
AIDA Cruises & European Cruise Academy
AOK Schleswig-Holstein
BDO Deutsche Warentreuhand AG
Bockholdt Gebäudedienste KG
Bundeswehr 
Böklunder Plumrose GmbH & Co KG
coop eG
CPI Clausen und Bosse GmbH
Damp Holding AG
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
E.ON Hanse AG
Ehler, Ermer & Partner GbR
Ernst Jacob GmbH & Co. KG
FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG
Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG
gb Meesenburg OHG
GreyLogix GmbH
HypoVereinsbank AG
Kraftfahrt-Bundesamt
Kreis Schleswig-Flensburg
Krones AG Werk Flensburg
M. Jürgensen GmbH & Co KG
Marketing-Arbeitskreis Schleswig-Holsteinischer Wohnungsbaugenossenschaften
Mitsubishi HiTec Paper Flensburg GmbH
Nord-Ostsee Sparkasse
Polizei Schleswig-Holstein
Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht
Stadt Flensburg
Stadtwerke Flensburg GmbH
Steuerverwaltung Schleswig-Holstein
Technisches Betriebszentrum AöR
TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG
Vestas Central Europe
V+R-Banken:
- Föhr-Amrumer-Bank eG
- Volksbank-Raiffeisenbank eG Husum-Eiderstedt-Viöl
- Sylter Bank eG 
- VR Bank eG Niebüll
- VR Bank Flensburg-Schleswig eG
- Volksbank Raiffeisenbank eG, Schleswig
- Raiffeisenbank eG, Handewitt
- Volks- und Raiffeisenbank eG, Süderbrarup
Wehrverwaltung

 
Berufsfachschulen (8):
Design Schule Schwerin
DIE SCHULE IFBE med. GmbH
Kunstschule Wandsbek
MED-ECOLE Lehrinstitut für Notfallmedizin
Ökumenisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen gGmbH
SAE Institute
School of Life Science Hamburg gGmbH
Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk Husum

 
Hochschulen (19):
Aarhus University, Institute of Business and Technology (AU-IBT)
AP Degrees in Denmark
Baltic College - University of Applied Sciences
Berufsakademie an der Wirtschaftsakademie S-H
Bundeswehr Universität Hamburg
Bundeswehr Universität München
Business Academy Southwest
CELF - The Academy
Danish Academy of Business and Technology
Fachhochschule Flensburg
Fachhochschule Westküste
HAWK Holzminden
Hochschule Bremerhaven
Hochschule Magdeburg – Stendal
Hochschule Wismar
Leibniz Universität Hannover - Studiendekanat Bauingenieurwesen
Nordakademie Hochschule der Wirtschaft
Syddansk Universitet
Technische Universität Dresden
University College South
 

 

Konzeption/Organisation:
IfT Institut für Talententwicklung GmbH